Integrationswochenende in Schierke
Ein Super Event erlebten die 28 Teilnehmer an 3 tollen Tagen in der Bildungs – und Freizeitstätte der Sportjugend Sachsen-Anhalt. Miteinander nicht Gegeneinander so präsentierten die Macher Harzer Schwimmverein 02, Internationaler Bund, Sportjugend im KreisSportBund Harz und Sportjugend Sachsen–Anhalt ihre Mit - Mach Angebote. Los ging das Aktionswochenende mit Kennenlernspielen, Staffelspielen zur Teambildung, Bewegungsspielen, Tanzspielen sowie gemeinsames Singen und Zweifelderball in der Mehrzweckhalle der Schierker Baude.
Das absolute Highlight mit Spannung, Nervenkitzel und einer gehörigen Portion Mut war das Erlebnis Kletterwand unter der Leitung von Patrick Hohenstein mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Das SportsFunMobil sorgte mit seinen vielfältigen Angeboten mit dem Team Laura Löder, Udo Schmalisch und Bernd – Peter Winter für Spaß und Bewegung. Die Belly Jumpers sorgten für den notwendigen Antiaggressionsabbau der Kids.
Als Kontrastprogramm zum Actionpacket gab es eine Kreativstrecke mit Basteln von international gefertigten lustigen Bücherwürmern und Lesezeichen. Ach das Schlittschuhlaufen in dem wild – romantischen Schierker Natur Eislaufstadion war das Erlebnis für alle Migranten und Kinder des HSV02. Teamwork als dynamisches, kreatives Duo war angesagt beim gemeinsamen Erleben und Erkunden von immerhin 10 Stationen. In den Abendstunden gab es Schwarzlichttheater und moderne Versionen der Märchen von Schneewittchen und Aschenputtel. Spontan gab es dann noch ein aufregendes Puppenspiel von den Schwimmern des HSV02, die für ihre Kreativität als Kinder – und jugendfreundlicher Sportverein 2010 im Landkreis Harz bekannt sind.
Mit der Partyline "Rotes Pferd", "Cowboy und Indianer" gemeinsames Singen, Polonaise, Rollenspiele, Schnupperkurs im International Streetdance erreichte die Stimmung der Teilnehmer schließlich
ihren Siedepunkt. Den würdigen Abschluss eines aufregenden und sehr anstrengenden Wochenendes bildete das Abenteuer Turnhalle schlechthin: mit Goldfieber, Perlenjagd, Würfelspiel und dem
komplizierten Städte Handelsspiel das einigen Teilnehmer doch Kopfzerbrechen bereitete.
Cheforganisator Volker Hoffmann bedankt sich bei allen Helfern, Partnern und Sponsoren, besonders beim Team der Schierker Baude, dem Jugendamt, dem Sozialamt Landkreis Harz und dem
Förderverein der Wernigeröder Hospitälerstiftung.
Fazit der Veranstalter: Im Sport – sind alle Kids verein (t) – Sport kann Brücken bauen!
Bleibt der Wunsch des erfolgreichen Netzwerkes - das viele Kids den Weg in einen Sportverein finden.