Dieser Tage gab es die vierte Auflage der gemeinschaftlich organisierten und durchgeführten Faschingsparty der Sportjugend im KreisSportBund Harz, des Wernigeröder Karnevalvereins, des Harzer Schwimmvereins 2002 e. V. und des Wernigeröder Sportvereins Rot – Weiß e. V. und vom Internationalen Bund. Knapp 400 Kinder aus Vereinen des KreisSportBundes, in tollen, vielfarbigen, aufregenden Kostümen erlebten ein großes Spektakel in der Turnhalle am Gießerweg.
Den bunten Faschingsnachmittag begleiteten die beiden bekannten und bei den Kindern beliebten Moderatoren Bernd – Peter Winter und Kevin Steiner, die das Stimmungsbarometer mit
gemeinschaftlichen Spielen und Animationen in die Höhe puschten und die Turnhalle zum Kochen brachten. Vor allem mit Ihrer recht eigenwilligen Interpretation des „ Gangnam Style „
brachte die Luft in der Hütte zum brennen. Die veränderte Veranstaltungskonzeption erwies sich als genialer Clou, denn zunächst gab es 60 Minuten Sport, Spiel, Spaß und Action an
zahlreichen Sport - und Spielständen, sowie der Hammer harten Riesenrutsche und Pilz - Hüpfburg. Anschließend gab es ein 50 Minuten lustig gestaltetes Programm der Wernigeröder
Karnevalisten wo letztendlich keiner wusste – was kommt jetzt als nächstes! Mit dem Prinzenpaar, modernen Tänzen und Lars Hoppe und Bernd Peter Winter, die erstmalig wegen Problemen
mit den Tonträgern des CCW als eigenständiges „ Panik Orchester „ per Mund den Takt angeben mussten sorgten diese beiden für Verwunderung Lachsalven bei den Kids. Eine Kinder
Tanzgruppe aus Ilsenburg begeisterte mit 2 Tänzen zum Thema Eisenbahn und Insekten. Völlig überraschend wurden 5 Kids mit lustigen Preisen der Wernigeröder Karnevalisten geehrt. Lars
Hoppe bedankte sich für die prima Idee und Umsetzung des gemeinsamen Sportfaschings, denn nur gemeinsam in einem Netzwerk kann Kinder-und Jugendarbeit so innovativ und kostengünstig
funktionieren. Im Finale tobten sich die Kinder dann noch einmal kräftig aus. Hitverdächtig auch der Auftritt von Kerstin Winter (Mutter vom Sport – und Spielmobil) – die es erstmalig
schaffte, 40 Minuten am Stück mit den Kindern am Riesenschwungtuch Action und Spaß zu haben.
Im Trendsportdomizil des WSV stärkten sich alle Kinder mit Getränken und leckeren Kuchen organisiert von Silvia Schneevoigt und vielen fleißigen Backmuttis und Omis. Der Vorsitzende der
Sportjugend Volker Hoffmann bedankt sich bei allen fleißigen Helfern, Sponsoren und Partnern ohne die so ein Event nicht möglich wäre.